![]() |
KREISARBEITSGEMEINSCHAFT
PHYSIK am EUROPAGYMNASIUM WALTHER RATHENAU BITTERFELD ![]() |
|
INHALTSVERZEICHNIS |
zur Physik-Seite |
Energieeffizienz in der
Küche (1) Warum muss der Deckel auf den Topf? - Oder warum Physik doch wichtig ist! Es wird gezeigt, dass man durch Verwendung eines Deckels Energie sparen kann. |
![]() |
|
Energieeffizienz in der
Küche (2) Warum man nicht mit der Mikrowelle Auftauen sollte? - Oder wozu man Abiturwissen nutzen kann! Der Auftauvorgang von Wasser wird als thermodynamischer Prozess beleuchtet und mathematisch aufbereitet. |
![]() |
|
Effizienter Einsatz von
Lampen Untersuchungen zum Energieverbrauch und zur Helligkeit von Glühlampen und Energiesparlampen. |
![]() |
|
Wissenstest - Kennst du dich nun aus? Es werden 10 Fragen zu den ersten drei Themen gestellt. |
||
Kreuzworträtsel "Rund
um die Energie" |
||
Stationsbetrieb
"Energieverbrauch" Materialien zum selbstständigen Untersuchen und Analysieren des Energieverbrauches und der Kosten bei Haushaltsgeräten |
![]() |
|
Suchsel "Erneuerbare
Energiequellen und deren technische Anlagen" Kopiervorlage mit Lösungsblatt (pdf-Dokument zum Download) |
||
Faktenübersicht - "Energieverbrauch"
und "Energieerzeugung" Eine Übersicht wichtiger Statistiken zu diesem Thema, die mithilfe einer Tabellenkalkulation grafisch aufbereitet worden. (wird noch ergänzt) |