
|
KREISARBEITSGEMEINSCHAFT PHYSIK
am
EUROPAGYMNASIUM
WALTHER RATHENAU
BITTERFELD
|
„Pack´s
an – Gemeinsam geht´s schlauer“
Was ist was
- Begriffe rund um die Energie (Lucas Hollstein, Klasse 6)
Klicken Sie die Zahlen in dem Gitter an!
Waagerecht:
|
1. |
Sammelbegriff für
Verfahren zur Wiedernutzbarmachung der thermischen Energie |
3. |
einen gewünschten
Nutzen mit möglichst wenig Energieeinsatz erreichen |
5. |
ein Instrument der
Umweltpolitik mit dem Ziel des Klimaschutzes unter Verringerung des
Ausstoßes von gasförmigen Stoffen |
6. |
pflanzlicher Kraftstoff,
meistens aus Raps |
7. |
Vorrichtung zur Sammlung der
im Sonnenlicht enthaltenen Energie |
8. |
Maßnahmen zur
Eindämmung von Wärmefluss (thermischer Energie) |
9. |
in dieser Maßeinheit
werden Strom-, aber auch Heizwärmekosten abgerechnet |
10. |
Sammelbegriff für
Maßnahmen, die der unnatürlichen globalen Erwärmung
entgegen wirken und ihre Folgen abmildern oder verhindern sollen |
11. |
ist ein Dokument, das ein
Gebäude energetisch bewertet |
13. |
Gemisch aus den
Hauptkomponenten Methan und Kohlenstoffdioxid |
14. |
die im zugänglichen
Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme |
16. |
physikalische
Größe, die die umgesetzte Energie pro Zeiteinheit beschreibt |
17. |
derzeitige
Hauptkraftstoffquelle für Fahrzeuge |
|
Senkrecht:
|
2. |
entsprechen von Ihrer
Technik den Leuchtstofflampen und verbrauchen deutlich weniger
elektrischen Strom als Glühlampen |
4. |
Kombination von
verschiedenen Antrieben für eine Antriebsaufgabe |
9. |
chemische Verbindung aus
Kohlenstoff und Sauerstoff und trägt zur globalen Erwärmung |
12. |
ein elektrisches
Bauelement, das die im Licht enthaltene Strahlungsenergie direkt in
elektrische Energie umwandelt |
15. |
eine räumliche
Ansammlung von Windenergieanlagen |
|