![]() Die spezielle Relativitätstheorie (SRT) |
![]() Einstein Jahr 2005 |
Seminarreihe: "Raum, Zeit, Materie - Elemente der Relativitätstheorie" Ziel: Erarbeitung der wesentlichen wissenschaftlichen Inhalte und deren mathematischer Beschreibungen zu den entsprechenden physikalischen Phänomenen anhand von Seminarthemen. Inhaltliche Schwerpunkte Wiederholung der klassischen Vorstellungen
Kinematik der speziellen Relativitätstheorie
Mögliche Quellen:
|
Das Foto zeigt eine Rekonstruktion der Versuchsanordnung des Michelson-Experimentes aus dessen Ergebnissen die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit folgt. Diese bildet eine der wesentlichen Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie ... ![]() Quelle: Astrophysikalisches Institut in Potsdam http://www.aip.de/pr/Michelson.html Schematische Darstellung der Elektronen-Positronen-Annihilisation ![]() ![]() Ein Elektron und ein Positron
zerstrahlen in zwei Photonen, dabei wird Masse in
Strahlungsenergie umgewandelt. Ein Beweis für die wohl
bekannteste Formel der Physik. Physik Lernen im Internet - Inhaltsverzeichnis |
zur
Modernen Physik - Seite |
zurück zur Physik-Seite | home |